Über Korrespondenzzirkel

Der Korrespondenzzirkel wendet sich speziell an die Schüler, die aus zeitlichen und besonders aus räumlichen Gründen nicht an den AGs teilnehmen können, sich aber gern in den verschiedenen Wissensgebieten betätigen wollen. Diese Schüler bekommen Aufgaben mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, die den Unterrichtsstoff vertiefen sollen und teilweise auch neue Inhalte erfassen, per Post zugesandt bzw. können sich die Aufgaben auf dieser Seite downloaden.
Die entsprechenden Lösungen werden mit der Post oder per Email an den jeweiligen Leiter des Zirkels zur Korrektur geschickt. Dieser korrigiert sie dann und schickt die korrigierten Lösungen und die Lösungsvorschläge zurück. Die Lösungen einiger Korrespondenzzirkel können hier ebenfalls gedownloadet werden.
Anhand der Beispielaufgaben (siehe unten) könnt ihr euch über Inhalt und Art einer Korrespondenz einen Eindruck verschaffen. Die Aufgaben in den jeweiligen Fachbereichen werden in regelmäßigen Abständen ausgetauscht. Ältere Korrespondenzen können auf Anfrage zugeschickt werden.

Wir zeigen hier eine Beispielaufgabe im PDF-Format. Falls ihr den Acrobat Reader nicht auf euren PC habt, könnt ihr ihn hier herunterladen.

Für Mathe (Klasse 5): Hier